Beliebte Suchbegriffe
{{{name}}}
Markenvorschläge
{{{name}}}
{{{hitCount}}} Produkte
Kategorievorschläge
{{{name}}}
{{{attributes.parentCategory}}}
{{{hitCount}}} Produkte
Produktvorschläge
{{{name}}}
{{^attributes.priceFromTo}} {{#attributes.hasDiscount}} UVP {{{attributes.UVP}}} {{{attributes.Price}}} {{/attributes.hasDiscount}} {{^attributes.hasDiscount}} {{{attributes.Price}}} {{/attributes.hasDiscount}} {{/attributes.priceFromTo}} {{#attributes.priceFromTo}} {{{attributes.minprice}}} bis {{{attributes.maxprice}}} {{/attributes.priceFromTo}}
BIS ZU -20% BIKE-SALE | JETZT ENTDECKEN

KLETTERSCHUHE

(34 Artikel)
sortieren nach
  • FÜR
  • Kategorie
  • Marke
  • Grösse
  • Farbe
  • Preis
  • Sale (1)
    Neu (1)
  • Rabatt
  • Saison
  • Eigenschaften
  • Kletterschuhe bei Gigasport: die richtigen Schuhe für optimalen Kletterspaß

    Kletterschuhe sind einer der wesentlichen Bestandteile beim Klettern. Kletterschuhe, die nicht richtig passen und nicht genügend Halt geben, verderben Sportlern schnell den Spaß am Klettern. Gerade für Anfänger ist die Auswahl eines Kletterschuhs von enormer Bedeutung. Entgegen früherer Annahmen muss ein Kletterschuh nicht zwingend sehr eng sitzen. Die Wahl eines Kletterschuhs hängt vor allem von der Kletterroute und dem Schwierigkeitsgrad ab. Passionierte Kletterer besitzen deshalb in der Regel mehrere Kletterschuhe. Wenn Sie noch einen kleineren Schwierigkeitsgrad absolvieren oder Mehrseillängentouren machen, benötigen Sie keine Schuhe, die besonders eng an der Ferse sitzen oder über eine extreme Vorspannung verfügen. Für Anfänger sind zunächst gut sitzende, flache Schuhe mit einem Klettverschluß die richtige Wahl.

     

    Kletterschuhe bei Gigasport

     

    Bei der Auswahl eines Kletterschuhs ist es wichtig, dass die Schuhe gut sitzen. Testen Sie neue Schuhe zu der Tageszeit, in der Sie bevorzugt Klettertouren machen möchten, da sich die Füße im Laufe des Tages etwas weiten. Der Kletterschuh sollte nicht zu weit sitzen und gerade im Bereich der Zehen und der Achillesferse keine Schmerzen verursachen. Wer schon länger klettert, hat gut trainierte Füße, die – bedingt durch die Beanspruchung – auch Schwielen und eine verstärkte Hornhaut aufweisen. Untrainierte Füße sollten also – im Gegensatz zu trainierten Füßen – nicht in zu eng sitzende Schuhe gequetscht werden, da dies schwerwiegende Probleme nach sich ziehen kann. Es gilt, Druckstellen oberhalb der Zehen zu vermeiden. Hier können schmerzhafte Entzündungen entstehen. Kletterschuhe für Fortgeschrittene unterscheiden sich gegenüber Anfängerschuhen vor allem durch eine unterschiedlich starke Vorspannung und einen eng sitzenden Fersenbereich. Finden Sie Online bei Gigasport hochwertige Kletterschuhe für Anfänger und Fortgeschrittene.


Filter werden geladen...
FilterAlle zurücksetzen

Unsere Empfehlungen für Sie

Newsletter-Anmeldung-FS23_480x860
Schließen
  • Kletterschuhe bei Gigasport: die richtigen Schuhe für optimalen Kletterspaß

    Kletterschuhe sind einer der wesentlichen Bestandteile beim Klettern. Kletterschuhe, die nicht richtig passen und nicht genügend Halt geben, verderben Sportlern schnell den Spaß am Klettern. Gerade für Anfänger ist die Auswahl eines Kletterschuhs von enormer Bedeutung. Entgegen früherer Annahmen muss ein Kletterschuh nicht zwingend sehr eng sitzen. Die Wahl eines Kletterschuhs hängt vor allem von der Kletterroute und dem Schwierigkeitsgrad ab. Passionierte Kletterer besitzen deshalb in der Regel mehrere Kletterschuhe. Wenn Sie noch einen kleineren Schwierigkeitsgrad absolvieren oder Mehrseillängentouren machen, benötigen Sie keine Schuhe, die besonders eng an der Ferse sitzen oder über eine extreme Vorspannung verfügen. Für Anfänger sind zunächst gut sitzende, flache Schuhe mit einem Klettverschluß die richtige Wahl.

     

    Kletterschuhe bei Gigasport

     

    Bei der Auswahl eines Kletterschuhs ist es wichtig, dass die Schuhe gut sitzen. Testen Sie neue Schuhe zu der Tageszeit, in der Sie bevorzugt Klettertouren machen möchten, da sich die Füße im Laufe des Tages etwas weiten. Der Kletterschuh sollte nicht zu weit sitzen und gerade im Bereich der Zehen und der Achillesferse keine Schmerzen verursachen. Wer schon länger klettert, hat gut trainierte Füße, die – bedingt durch die Beanspruchung – auch Schwielen und eine verstärkte Hornhaut aufweisen. Untrainierte Füße sollten also – im Gegensatz zu trainierten Füßen – nicht in zu eng sitzende Schuhe gequetscht werden, da dies schwerwiegende Probleme nach sich ziehen kann. Es gilt, Druckstellen oberhalb der Zehen zu vermeiden. Hier können schmerzhafte Entzündungen entstehen. Kletterschuhe für Fortgeschrittene unterscheiden sich gegenüber Anfängerschuhen vor allem durch eine unterschiedlich starke Vorspannung und einen eng sitzenden Fersenbereich. Finden Sie Online bei Gigasport hochwertige Kletterschuhe für Anfänger und Fortgeschrittene.


Zuletzt angesehen


Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Back to top