-20% AUF OUTDOORBEKLEIDUNG & ‑SCHUHE*

AUSTRIALPIN

Keine Treffer!

Es wurden keine Ergebnisse für diese Filterung gefunden.

Filter

Keine Treffer!

Es wurden keine Ergebnisse für diese Filterung gefunden.


Keine Suchergebnisse gefunden.
Starten Sie eine neue Suche für Ihren Wunschartikel.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Starten Sie eine neue Suche für Ihren Wunschartikel.

Unsere Favoriten für Sie

Zuletzt angesehen


Austrialpin Online Shop

Austrialpin Kletterzubehör steht seit nahezu 20 Jahren für Zuverlässigkeit und Sicherheit am Berg. Die Seile, Kletterhaken und übrigen Ausrüstungsgegenstände werden in Österreich entwickelt und produziert. Dabei kommt dem Unternehmen aus dem Stubaital die jahrhundertelange Erfahrung in der Schmiedekunst zugute, die die Region nachhaltig geprägt hat. Das vielseitige Angebot an Austriaalpin Kletterzubehör richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Profis. Um die einzelnen Produkte stetig weiter zu verbessern, arbeitet das Entwicklungsteam eng mit den Athleten ihres eigenen Kletterteams zusammen. Diese engagierten Kletterer testen Kletterhaken und Co. unter Extrembedingungen, bevor sie in den Handel kommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ausrüstung den hohen Anforderungen am Berg oder in der Halle gerecht wird. Außerdem sind die Produktentwickler der Marke allesamt selbst aktive Alpinisten, die wissen, worauf es bei Qualitätsprodukten für den Bergsport wirklich ankommt. Somit bietet Austriaalpin hochwertiges Kletterzubehör von Profis für Profis und die, die es werden wollen.

Austrialpin – Tradition trifft kreativen Sportsgeist

Das Unternehmen Austrialpin entstand 1996 im Rahmen einer regionalen Firmenvereinigung. Lokale Handwerksbetriebe aus dem Stubaital schlossen sich damals zu der Austriaalpin Vertriebs GmbH zusammen. Sie spezialisierten sich auf die Produktion von Metallwaren für den Kletterbedarf. Dazu gehören zum Beispiel Kletterhaken, Karabiner und Laschen. Später kam Ausrüstung wie Seile und Schlingen, Äxte und Krampen hinzu. Von Anfang an setzte die Marke auf ein hohes Qualitäts- und Umweltbewusstsein. Strenge Kontrollen bei der Auswahl der Rohmaterialien und während der Verarbeitung tragen ebenso zum Erfolg bei wie die Erforschung neuer Materialzusammensetzungen. In Sachen Umweltschutz achtet das Unternehmen darauf, seinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Die Metallverarbeitung und Produktion im eigenen Land sorgen für kurze Transportwege und überschaubare Lieferkosten. Gleichzeitig kommen im Herstellungs- und Veredelungsprozess umweltschonende Verfahren zum Einsatz. Durch die konsequente Fertigung vor Ort sichert Austrialpin zudem viele Arbeitsplätze in der Region. Außerdem macht es das Kletterequipment zu einem unverwechselbaren Qualitätsprodukt Made in Austria – erhältlich ab sofort bei Gigasport.


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie
In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!
Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Melden Sie sich mit Ihren Gigasport- oder K&Ö-Zugangsdaten an.

Keine Kamera gefunden. Entweder ist die Kamera nicht vorhanden oder der Browser hat nicht die Berechtigung diese zu verwenden.

Cookie Banner
Gigasport verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.